- in Tokens übersetzt
- ausdr.tokenized (Computers) adj.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Datenfluss-Architektur — Eine Datenfluss Architektur ist eine alternative Rechnerarchitektur zur sogenannten von Neumann Architektur, nach der die allermeisten heute gängigen Rechner implementiert sind. Ein nach der Datenfluss Architektur implementierter Rechner heißt… … Deutsch Wikipedia
Datenflussarchitektur — Eine Datenfluss Architektur ist eine alternative Rechnerarchitektur zur sog. von Neumann Architektur, nach der die allermeisten heute gängigen Rechner implementiert sind. Ein nach der Datenfluss Architektur implementierter Rechner heißt… … Deutsch Wikipedia
Datenflussgraph — Eine Datenfluss Architektur ist eine alternative Rechnerarchitektur zur sog. von Neumann Architektur, nach der die allermeisten heute gängigen Rechner implementiert sind. Ein nach der Datenfluss Architektur implementierter Rechner heißt… … Deutsch Wikipedia
Datenflussrechner — Eine Datenfluss Architektur ist eine alternative Rechnerarchitektur zur sog. von Neumann Architektur, nach der die allermeisten heute gängigen Rechner implementiert sind. Ein nach der Datenfluss Architektur implementierter Rechner heißt… … Deutsch Wikipedia
Token-System — (vom englischen Token Economy, übersetzt etwa Münz Eintausch oder Münzverstärkungs System) ist ein Verfahren der Verhaltenstherapie, das auf Prinzipien der operanten Konditionierung beruht[1]. Ziel eines Token Systems ist der Aufbau erwünschten… … Deutsch Wikipedia
Byte-Code — In der Informatik ist Bytecode eine Sammlung von Befehlen für eine virtuelle Maschine. Bei Kompilierung eines Quelltextes mancher Programmiersprachen oder Umgebungen, wie z. B. Java, wird nicht direkt Maschinencode sondern ein Zwischencode, der… … Deutsch Wikipedia
Bytecode — Der Bytecode ist in der Informatik eine Sammlung von Befehlen für eine virtuelle Maschine. Bei Kompilierung eines Quelltextes mancher Programmiersprachen oder Umgebungen – wie beispielsweise Java – wird nicht direkt Maschinencode,… … Deutsch Wikipedia
Java-Bytecode — In der Informatik ist Bytecode eine Sammlung von Befehlen für eine virtuelle Maschine. Bei Kompilierung eines Quelltextes mancher Programmiersprachen oder Umgebungen, wie z. B. Java, wird nicht direkt Maschinencode sondern ein Zwischencode, der… … Deutsch Wikipedia
Generation language — Quelltext eines Programms in der objektorientierten Programmiersprache Ruby. Eine Programmiersprache ist eine Notation für Computerprogramme; sie dient sowohl dazu, diese während und nach ihrer Entwicklung (Programmierung) darzustellen als auch… … Deutsch Wikipedia
Interpreter — Ein Interpreter (im Sinne der Softwaretechnik) ist ein Computerprogramm, das einen Programm Quellcode im Gegensatz zu Assemblern oder Compilern nicht in eine auf dem System direkt ausführbare Datei umwandelt, sondern den Quellcode einliest,… … Deutsch Wikipedia
Interpreter (Computer) — Ein Interpreter (im Sinne der Softwaretechnik) ist ein Computerprogramm, das einen Programm Quellcode im Gegensatz zu Assemblern oder Compilern nicht in eine auf dem System direkt ausführbare Datei umwandelt, sondern den Quellcode einliest,… … Deutsch Wikipedia